Schonende Amalgamentfernung und Ausleitung
Wir bieten eine Amalgamentfernung und Schwermetallausleitung mittels ganzheitlicher Verfahren in unserer Ordination an.
Quecksilber ist die giftigste nicht-radioaktive Substanz, trotzdem haben viele von uns Amalgamfüllungen im Mund. Diese enthalten ca. 50% dieses Schwermetalls.
Über die Gefahr von Amalgamfüllungen scheiden sich in der Wissenschaft die Geister, ein eindeutiger Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Dies erklärt sich zum Teil auch aus den diffusen Symptomen einer Quecksilbervergiftung, wie z.B. Kopfschmerzen, Unruhe oder Magen-Darm-Beschwerden. Zusätzlich ist Quecksilber ein Umweltgift. Daher gelten in der EU bald strengere Regeln: nach einer EU Vorschrift darf ab Juli 2018 Amalgam bei Schwangeren und Kindern nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden.
Akut toxisch ist Quecksilber in gelöster Form, daher besteht die größte Quecksilberbelastung beim Legen und Entfernen von Amalgamfüllungen, wodurch Quecksilber in Dampfform frei wird.
Ablauf in unserer Ordination
Aufgrund der genannten Toxizität von Amalgam entfernen wir Amalgamfüllungen mittels abgedichtetem Sauger (evtl. mit Kofferdam Abdichtung) und spezieller Quecksilber-bindender Spüllösung. Anschließend führen wir eine Ausleitung der Schwermetalle aus dem Körper durch. Dazu verwenden wir eine Kombination von orthomolekularen Präparaten.
Nach der Basisausleitung wird mittels Applied Kinesiology (AK) eine Testung über die eventuell noch vorhandene Belastung der Organe / des Zentralnervensystems durchgeführt (Privatleistung). Die AK-Austestung kann wiederholt werden, um weitere Ausleitungspräparate auszusuchen, bis keine Belastung mehr festgestellt werden kann.
Im Zuge der Amalgamsanierung- und Ausleitung werden die Zähne vorerst mit einem Langzeitprovisorium versorgt.
Erst im Anschluss an die komplette Ausleitung von Schwermetallen aus dem Körper, werden die verschiedenen Möglichkeiten einer endgültigen Versorgung besprochen und gegebenenfalls auch ausgetestet.